Werkstoff – Einzelausstellung

Eine Architekturausstellung zu konzipieren, deren haupt­sächlicher Inhalt die wenigen bis zum damaligen Zeitpunkt erstellten Gebäude waren – Gebäude, die überdies nicht allzu­weit vom Ausstellungsort entfernt und zudem öffent­lich zugänglich sind -, schien ein unnö­tiges Unterfangen zu sein.

Am Unternehmen «Architekturausstellung» interes­sierte uns aber, dass das Ausstellen und das Machen von Architektur eine Eigenschaft gemein haben – das Arbeiten mit dem Stellvertretenden. Die Bauten wurden daher durch jene subsidiären Elemente vertreten, mit deren Hilfe sie vorher indi­rekt und entfernt vom Bauort geplant und überprüft worden waren – mit Hilfsmitteln wie Materialmustern im originalen Massstab und mit Plänen und Modellen in klei­nen Massstäben; mit Stückwerk also, stellvertretend für das Ganze. Eine solche Auslegeordnung von Material kam einer visualisierten, gedanklichen Zerlegung der Bau­werke in ihre Bestandteile gleich.

Ausstellungsort Architekturgalerie Luzern

Ausstellungszeitraum 25. September – 24. Oktober 1993

Ausstellungsteam Annette Gigon, Mike Guyer, Stephanie Kühnle, Karin Stegmeier