Städtebauliche Entwicklungstudie Manegg

Das im Süden Zürichs gelegene ehemalige Sihlpapier-Areal, im Manegg, zeichnet sich sowohl durch eine besondere linsenartige Form aus als auch durch eine inselähnliche Isolierung. Formbildend und isolierend wir­ken die Sihl, der Sihlkanal, als auch die Waldböschung zur Autobahn und die Autobahn selbst. Die mittig angelegten Verkehrsachsen Kantonsstrasse und SZU­ Bahnlinie bilden zwei ähnlich geformte Seiten aus, die leicht unterschiedliche Charakteristika aufweisen: Die westliche Seite ist tendenziell besser an den Verkehr angebunden und gleichwohl gegen die Sihl eher ruhiger gelegen als die östliche Seite, hinter den Geleisen der SZU und begrenzt durch die Autobahn. Die Mittelparzellen zwischen diesen Hauptverkehrssträngen lassen eine Art Rückgrat entstehen

Ort Zürich

Wettbewerb 2000

Auslober Wettbewerb Eigentümervereinigung Manegg und Stadt Zürich

Team GG Christoph Bhend, Pieter Rabijns

Landschaftsarchitektur Zulauf Seippel Schweingruber, Baden