Ausstellungen

«Begin Again. Fail Better – preliminary drawings in architecture (and art)»
«GIGON/GUYER. Kirchner Museum revisited» Einzelausstellung
«pro m² Baustoff»
Graue Energie und graue Emissionen
«urbainable–stadthaltig»
Positionen zur europäischen Stadt für das 21. Jahrhundert
«Photovoltaik und Dämmstoffe»
HS19 «STOFF-WECHSEL» Nullenergie- und Nullemissionshäuser
«Unveiled Affinities: Quaderns in Europe»
«for now or forever» Swiss Pavilions
Filmbau. Schweizer Architektur im bewegten Bild
Hommage à Le Corbusier
Cinquantenaire de la disparition de Le Corbusier
DETAILS. architecture seen in section
141 – 221 Boulevard Macdonald Reconversion de l’Entrepôt Macdonald
Chromazone: Colour in Contemporary Architecture
INFLECTION OF COMMON GROUND IN SEVERAL CASES
Das Architekturmodell – Werkzeug, Fetisch, kleine Utopie
Zeit Räume – Einzelausstellung
«Annette Gigon / Mike Guyer» Einzelausstellung
Hochhaus – Wunsch und Wirklichkeit
Building for Brussels –
Architecture and Urban Transformations in Europe
Wohnhochhäuser für die Stadt Zürich
Lern- und Begegnungszentrum für Science City
Utopie réalisée
gebaut / nicht gebaut – Einzelausstellung
1. Architektur-Biennale Peking
9. Architektur-Biennale Venedig
WORK IN PROGRESS –
Swiss Art of Architecture, CH in SHA
Arne Jacobsen – Absolutely Modern
Nouvelle Simplicité
Matière d’art – architecture contemporaine en Suisse
Construire des logements
Die Neue Sammlung: Schenkungen und Akquisitionen 1995–1999
Espaces pour l’art – Espace de l’art
Light Constructions
Schweizer Museen. Musées D’Art En Suisse
Werkstoff – Einzelausstellung
Sortieren